Helfer für den Selbsthilfetag am 24.09.2022 in Passau gesucht !
Anläßlich des 20-jährigen Bestehens der Selbsthilfe-Kontaktstelle für Niederbayern und der neu entstehenden Außensprechtage in Passau feiern wir dieses Jahr unseren Selbsthilfetag in der Passauer Innenstadt.
Zur Verfügung stehen 250 m² Ladenlokal und die Heilig-Geist-Kirche.
Geplant sind über den Tag verteilt verschiedene Aktionenen, bei denen sich die Selbsthilfegruppen präsentieren können und Konzerte in der Heilig-Geist-Kirche.
Wer Lust hat mitzumachen kann sich gern jetzt schon bei uns melden Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! . Ein Arbeitskreis dazu wird im Frühsommer entstehen.
Wir freuen uns auf Ihre Mitarbeit, Ihr SEKON-Team
SHG Treffen für alle möglich - neue Regelungen
Liebe Selbsthilfeaktive, liebe Kolleg*innen, liebe Kooperationspartner,
Die Regelungen für Selbsthilfegruppen unter „Häufig gestellte Fragen“ unter der Rubrik „Fragen zur 15. Bayerischen Infektionsschutzmaßnahmenverordnung“ auf der Seite des bayerischen Staatsministeriums für Gesundheit und Pflege wurden endlich angepasst: https://www.stmgp.bayern.de/coronavirus/haeufig-gestellte-fragen/
Demnach wurden die bestehenden Kontaktbeschränkungen für Präsenztreffen einer Selbsthilfegruppe (wiederkehrenden Zusammenkünfte mit weitgehend gleichbleibendem Teilnehmerkreis), die keine Veranstaltung im Sinne des § 3 Abs. 1 der 15. BayIfSMV darstellen, aufgehoben. Es gelten weder besondere Zugangsvoraussetzungen (kein 2G, 2G plus oder 3G) noch eine Beschränkung der Teilnehmerzahl.
Für Veranstaltungen von Selbsthilfegruppen gelten dagegen strengere Regelungen. Hier der Text im Originalwortlaut. Bitte für normale Gruppentreffen den letzten Absatz beachten!
Newsletter
Sie können unseren Newsletter_2_2022.pdf herunterladen, oder eine Email an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! schicken, Betreff: Newsletter, dann nehmen wir Sie gern in unseren Verteiler auf.
INSEA-Kurs der SEKO Bayern 2022
Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Selbsthilfeaktive, Das Leben mit einer chronischen Erkrankung oder anderen Beeinträchtigungen ist nicht immer einfach und erfordert von den Betroffenen und ihren Angehörigen häufig Veränderungen im Alltag. Das bedeutet, dass sich die Menschen aktiv um ihre Gesundheit kümmern. Sie üben, so weit wie möglich, ihre normalen Aktivitäten aus und lernen mit körperlichen und emotionalen Höhen und Tiefen umzugehen. Ein Selbstmanagementkurs kann sie hierbei unterstützen. INSEA „Gesund und aktiv leben“ ist eine hilfreiche Ergänzung zur medizinischen und therapeutischen Versorgung. Neuauflage 2022: Wegweiser für Selbsthilfegruppen in NiederbayernIm Wegweiser für Selbsthilfegruppen in Niederbayern sind rund 400 Selbsthilfegruppen zu verschiedenen Themen erfasst. 2022 ist eine Neuauflage geplant. Bitte wenden Sie sich an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! , wenn Sie mit Ihrer Selbsthilfegruppe aufgenommen werden möchten. |